Das heilsame Leid der Seele

Seelenleid –
Wenn die Seele schmerzt

(Vgl. zur Heldenreise!)

Über Seelenschmerzen wird normalerweise nicht gesprochen. Dieses Wort scheinen wir nicht zu kennen. Dieses Wort scheint es bei uns gar nicht zu geben. Außer vielleicht im religiösen Bezug, wenn wir an die angedrohten ewigen Höllenqualen denken.

Ist es verwunderlich, dass wir das Wort Seelenschmerzen nicht kennen? – Sind Seelenschmerzen etwa eine Schande und wäre es ebenso schändlich über Seelenschmerzen zu sprechen

Wir haben andere, weitaus schwieriger zu verstehende Namen für das, was ich unter dem Begriff Seelenschmerzen zusammenfasse. Namen, die weniger auf die Ursache als auf die Symptome schauen. Namen, die uns und unseren Ärzten und Medizinern mehr Klarheit über unsere Situation versprechen sollen, als das Wort Seelenschmerzen.

Namen der Seelenleiden

Das sind Namen, die auf ein Diagnose-Formular geschrieben werden können und größtenteils weltweit medizinisch klassifiziert sind.

Also sprechen wir von den unterschiedlichsten Ängsten, von Depressionen, von einem Burnout, von Zwängen oder Zwangsstörungen, von Herzneurosen usw.

Doch es gibt auch Seelenschmerzen, über die wir in der Arztpraxis meist nicht hinreichend sprechen.

Identitätskrisen, Orientierungslosigkeit, Liebeskummer, Trauer …

Der größte Seelenschmerz ist nach meiner Erfahrung der Liebeskummer. Er ist oft noch schlimmer zu ertragen als die Trauer, weil immer noch die Frage im Raum steht: „Was habe ich falsch gemacht? – Was muss oder sollte ich tun?

Besonders schmerzhaft sind auch Identitätskrisen, der Identitätsverlust in dem sich unsere Seele verzweifelt fragt: Wer bin ich?

Oder auch die Orientierungslosigkeit, der Verlust an Orientierung, in dem wir uns fragen müssen: Wo will, wo soll und wo muss ich hingehen

Die 4 Apokalyptischen Reiter unserer Seele

Grausam zu ertragen sind auch die 4 Faktoren, die uns das Leben zur Hölle machen können, die ich gerne, halb zum Scherz und halb zum Trost, die 4 Apokalyptischen Reiter unserer Seele nenne:

  • Scham
  • Schuld
  • Schande
  • Verrat

Jeder dieser 4 Faktoren, dieser 4 Reiter, ist in der Lage, unser Seelenleben grundlegend zu ruinieren.

Wenn die Seele schmerzt

Was geschieht eigentlich, wenn unsere Seele schmerzt? – Ich kann mir selbst keine zufriedenstellende Antwort darauf geben. Ich weiß es nicht, was da passiert. Aber ich kenne eben manche Ursachen und manche Auswirkungen dieses Phänomens. Und kann dementsprechend mit ihnen umgehen.

Seelenschmerzen und Seelenleid

Wenn wir uns befragen, warum unsere Seele wohl schmerzt, kommen wir meist ein Stück weiter. Und es lohnt, sich diese Frage zu stellen, denn der Schmerz der Seele soll ja von Natur aus ein wertvoller Hinweis für uns und unsere Lebensführung sein.

Verletzungen und Leid #

Wenn unsere Seele schmerzt, wurde ihr ein Leid zugefügt. Unsere Seele wurde verletzt. Wir besitzen also ein Seelenleiden, das unseren Schmerz verursacht.

Nun kommt die knifflige Frage: Was fügt unserer Seele ein Leid zu? – Was fügt unserer Seele ein so großes Leid zu, dass sie sich nur noch durch ungeordnete Schmerzen – kreuz und quer – wehren, verteidigen kann.

Zugespitzt:

  • Welches Leid führen wir unserer Seele zu?
  • Welches Leid wird unserer Seele von außen zugefügt?
  • Welches Leid lassen wir unsere Seele ertragen?
  • Was muss unsere Seele aushalten?
  • Womit muss sich unsere Seele befassen?

Seelen-Entfaltung

Stellen wir alle diese Seelenleiden einmal auf den Kopf, so dürfen wir uns fragen:

  • Welche Nahrung führen wir unserer Seele zu?
  • Welche Nahrung wird unserer Seele von außen zugeführt?
  • Welche Freude und Erholung lassen wir unsere Seele ertragen?
  • Welche Freuden darf unsere Seele genießen?
  • Auf welche Freuden darf sich unsere Seele verlassen?

Was nährt meine Seele (mein Herz) wirklich und was brauche ich nur, um mir wieder ein neues Pflaster aufzukleben? (Eva Abert)

Wer oder was ist meine Alma Mater, meine „gütig nährende Urmutter“?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner